Chinesischer TanzBeim Besuch aller drei Workshops gibt's CHF 20.- Rabatt. Sonntag, 3. Juli 2022, 10:30-11:45 UhrDu Fu war ein grosser Dichter der Tang-Dynastie. Etwa im Jahr 753 n. Chr. schrieb er das Werk «Beauty Walk», in welchem er, unter anderem, die Schönheit der Damen in Youchun und die Pracht ihrer Kleidung beschreibt. Zu diesem Werk wurde für das Tanzdrama «Du Fu» ein Tanz choreografiert, der «Beauty Walk».
Sonntag, 3. Juli 2022, 12:00 bis 14:15 UhrZur wunderschönen Musik aus der Fernsehserie «The Untamed» hat Julie einen Tanz im Dunhuang-Stil choreografiert. Dunhuang ist eine Ortschaft im Nordwesten Chinas, in welcher sich die Mogao Grotten befinden. Diese Grotten wurden dank der unzähligen, gut erhaltenen Fresken weltweit bekannt. Auf diesen Malereien sind zahlreiche «Feitian» (indisch: Apsara), himmlische Tanzwesen, abgebildet. Aus deren Tanzposen, kombiniert mit Bildern aus Grabbeigaben, Statuen und Beschreibungen in alten Dokumenten wurde der Tanz aus dieser Zeit rekonstruiert. Es handelt sich somit strenggenommen um einen Fantasietanz, allerdings ist der indische und chinesische Einfluss stark spürbar. Charakteristisch für den Tanz ist ausserdem die Verwendung von langen Stoffschleiern. Wir verwenden deswegen für den Tanz einen langen Schal oder Schleier.
FächertrommelsoloSonntag, 3. Juli 2022, 14:30- bis 16:30 UhrWir lernen in diesem Kurs den Umgang mit grossen Seidenfächern, wie sie in China seit Jahrhunderten zum Tanz verwendet werden. Die gelernten Elemente integrieren wir in ein rassiges Trommelsolo, in welchem chinesische und orientalische Elemente ineinander fliessen (sino-orientalischer Tanz). Erwecke die Fächer zum Leben und beeindrucke Dein Publikum mit einem etwas anderen Trommelsolo!
|